6. Int. Arlberg Bergrennen 

6. Int. Arlberg Bergrennen

Österreichs grösster und bestbesetzter Bergrenn-Slalom mit über 260 Anmeldungen am Arlbergpass.

Das TOCH – Racing Team fand sich am Donnerstagnachmittag in Stuben am Arlberg ein. Somit konnten fast alle noch die Administrative Abnahme und die Technische Abnahme der Fahrzeuge erledigen.

Zur bereits 6. Austragung, zum Internationalen Vorarlberger Drytech Race Cup, haben sich wiederum mehr als 260 Piloten angemeldet, aus denen knapp 200 selektioniert wurden.

Um 7.30 Uhr am Freitag startet das erste von 4 Feldern, mit ca 50 Teilnehmern, zum Trainingslauf und vier Rennläufen, zwischen dem Arlberg und Apres Post Hotel, dabe waren auch zwei Kyburz mit Jann und Bernie. Die Rennläufe am Freitag Morgen fanden als letzte im Regen statt.

Das eingesetzte Fahrzeugmaterial ist ausserordentlich. Vom historischen Alvis bis zum modernsten Tesla war alles am Start, was sich sportlich bewegen lässt.
Aus Vorarlberger Sicht ist allein schon das Gastspiel vom erfolgreichen EM-Teilnehmer Christoph Lampert auf TracKing, mehr als bemerkenswert. Die Europameisterschaft mit dem Osella ist derzeit auf Eis gelegt und der Start am Arlberg eine Ausnahme. Markenkollege Lukas Boric hat schon sehr gute Erfahrungen aus Damüls hinter sich und auch Andreas Helm aus der Schweiz, hat sich mit einem der beliebten TracKing angemeldet. Mit Walter Tanner ist auch ein Formel 3 dabei und Frank Kühnhauser bringt einen Pedrazza PRC.

Es waren fünf Elektroauto am Start:

  • Dario Haudenschild – Model 3 Performance Mod.
  • Martin Haudenschild – Model S Raven Performance Mod.
  • Jann – Kyburz eRod #007
  • Bernie Küpfer – Kyburz eRod
  • Stefan Meier – Model 3 Performance

Die Model 3 waren aufgrund ihres geringeren Gewichtes am Berg mit den relativ engen Kurven im Vorteil. Die Rennzeiten über das gesamte Fahrerfeld bewegten sich von 1:04.66 bis 1:55.22. Der grösste Teil von den Fahrzeugen die unter 1:13 erreichten waren reine Rennfahrzeuge (Formel, Cup- und Rennwagen) und auf Rennslicks unterwegs, die Tesla auf Semi-Slicks, Rennslicks bieten enorm viel mehr Bodenhaftung.
Über alle Klassen wurden 185 Teilnehmer gewertet. 

Folgend Ränge konnten von den Tesla belegt werden:

  • Platz 17 – Dario Haudenschild, Bestzeit: 1:09.96
  • Platz 28 – Stefan Meier, Bestzeit: 1:11:96
  • Platz 38 – Martin Haudenschild, Bestzeit: 1:12.83
  • Platz 167 – Jann, Bestzeit: 1:23.93
  • Platz 169 – Bernie Küpfer, Bestzeit: 1:34.15 (bei Regen)
  • Gesamtklassement (Scratch) als PDF

Bilder: Ralf Neumann

Weitere Blogbeiträge

Gebrauchtwagenkauf

Döf es ä chli günschtiger si? Die Teslafahrer unter uns wissen, dass sie sich auf die Effizienz, Langstreckentauglichkeit, Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit ihrer Autos verlassen können.

Weiterlesen »