Ausflug UNESCO Biosphäre Entlebuch

Ein spannender Studienausflug

Ein spannender Studienausflug der Betriebswirtschafts-Studenten mit Fachrichtung nachhaltiger Tourismus der Hochschule Luzern ins UNESCO Biospähren Reservat

Die Betriebswirtschafts-Studenten mit der Fachrichtung nachhaltiger Tourismus der Hochschule Luzern machten einen Studienausflug in die UNESCO Biospähre Entlebuch-Auf Anfrage von Louis Plamer, DEM Schweizer Elektroauto Pionier, stellte der TESLA OWNERS CLUB HELVETIA 3 Taxifahrer/innen zur Verfügung.

Mit je einem Model S, Model X und Model 3 wurde der Transport von Luzern ins Biospähren-Reservat Entlebuch und zurück, durch 3 Mitglieder vom TOCH gewährleistet. Während den Fahrten konnten in guten Gesprächen viele Vorurteile gegenüber der E-Mobilität und Unwissen bei den Studenten abgebaut und eliminiert werden.

Der Besuch auf der grössten Milchschaffarm der Schweiz, EMSCHA, sowie das anschliessende Referat von Heidi Hofstetter, waren ein erster Höhepunkt.

Anschliessend wurde die Kräuterfarm der Familie Renggli besucht. Auf dem offenen Feld konnte man viel über den Anbau und die Ernte der Kräuter, die schlussendlich in den uns allen bekannten Ricolas enden, erfahren.

Zum Aufwärmen gab es danach ein wohlschmeckender Kräutertee in der Trocknungsanlage.

Mit dem Wissen, dass der TOCH mit seinem Taxi-Service wieder viele Personen positiv für die E-Mobilität sensibilisiert hat, fand der Tag am Bahnhof in Luzern sein Ende.

Weitere Blogbeiträge

Microlino

TOCH meets Microlino

TOCH Coffe Hour meets Mircolino Dass an der monatlichen TOCH Coffe Hour interessante Themen zur Elektromobilität besprochen werden, ist vielen bekannt. Das Interview, welches unser

Weiterlesen »

Energiewende

Folien zum Vortrag von Henning Frey – Neujahrsbrunch 2025 Anlässlich des Neujahrsbrunches hat Henning Frey uns mit einem spannenden Vortrag nicht nur unterhalten, sondern auch

Weiterlesen »